Arbeitsausschuss

Der Arbeitsausschuss ist das Leitungsgremium der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion und trifft im Konsensprinzip sowohl inhaltliche als auch organisatorische Entscheidungen. Der Arbeitsausschuss setzt sich zusammen aus den vier ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und den hauptamtlich Mitarbeitenden der Werkstatt.

Hier stellen sich die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder vor:

Dietrich Becker-Hinrichs

(Vorstandsvorsitzender)

Dietrich Becker-Hinrichs ist Gründungsmitglied der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion (1984) und engagiert sich seitdem ehrenamtlich im Trägerverein der Werkstatt. Seit 1988 ist er Vorsitzender des Trägervereins Gewaltfrei Lebens Lernen e.V.

Seine Schwerpunkte sind die Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis der Gewaltfreiheit.

Elske Bechthold

Elske Bechthold ist freie Mitarbeiterin und Mitglied im Arbeitsausschuss der Werkstatt. Sie ist ausgebildete Moderatorin und Mediatorin.

Hans-Jörg Hosch

(Kassenwart)

Hans-Jörg Hosch ist seit 2007 ehrenamtlicher Kassenwart des Vereins Gewaltfrei Leben Lernen e.V., kümmert sich also um die Finanzen, von der Verbuchung der Zahlungseingänge mit Jahresabschlüssen über die Lastschrifteinzüge mit Datenverwaltung bis hin zur Erstellung der jährlichen (Spenden-)Zuwendungsbescheinigungen für unsere Mitglieder und Freund*innen in Baden und dem Rest von Europa.

Renate Koch-Schöpflin

Renate ist seit 2021 Mitglied im Arbeitsausschuss. Bereits seit einigen Jahren verwaltet Renate unsere Mitglieder und Adressen.

Ulrich Wohland

Ulrich Wohland ist seit über 30 Jahren als Campaigner und Kampagnen-Moderator in der Friedensbewegung aktiv. Im Rahmen des von ihm gegründeten Berater*innenkreises “OrKa” (Organisierung & Kampagnen) begleitet er außerdem Gewerkschaften in verschiedenen Kampagnenformen.