Autorenarchiv für: sarafromm
Über Sara Fromm
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Sara Fromm hat 19 Einträge verfasst.
Einträge von
laut & friedlich – Handwerkszeug für gewaltfreies Engagement
Hast du Lust dich intensiver damit auseinanderzusetzen, wie du innerhalb deiner Gruppe gewaltfrei und konstruktiv mit internen und gesellschaftlichen Konflikten umgehen kannst?
Du möchtest eine Woche lang mit 14 anderen aktiven, jungen Menschen über Themen wie gewaltfreie Kommunikation, Zivilcourage und Kampagnenplanung diskutieren und im Anschluss dein eigenes Projekt umsetzen?
Du engagierst dich bereits in einer Gruppe oder Initiative und bist zwischen 18 und 30 Jahre alt?
Dann bist du bei laut & und friedlich genau richtig! Alle Infos hier.
Rückblick & Video: Jahrestreffen 2022 zu sozial-ökologischer Transformation & gewaltfreier Aktion
Bei unserem diesjährigen Jahrestreffen beschäftigten wir uns mit dem Thema “Sozial-ökologische Transformation und gewaltfreie Aktion”. Wer die Veranstaltung verpasst hat kann hier die Videoaufzeichnungen der Vorträge anschauen.
Rückblick & Materialien: Ohne Waffen, aber nicht wehrlos – Soziale Verteidigung
Hier findet ihr die Videoaufnahme sowie Texte von Dietrich Becker-Hinrichs und Christoph Besemer des Online-Seminars zu “Ohne Waffen, aber nicht wehrlos: Soziale Verteidigung”.
Rückblick: Organizing – Aktive aktivieren, neue Mitglieder*innen gewinnen
Hier findet ihr eine Zusammenfassung des Online-Seminars “Organizing – Aktive aktivieren, neue Mitglieder*innen gewinnen” von Uli Wohland aus der Seminarreihe “Bewegungen bewegen”.
Konfliktmoderation for Future
Interne Konflikte in politischen Zusammenhängen können sehr anstrengend sein und mehr Kraft kosten als die Arbeit am Thema des Aktivismus selbst.
Deswegen haben wir, gemeinsam mit den „Psychologists for Future“ und der „Kurve Wustrow“ das Angebot “Konfliktmoderation for Future” aufgebaut. Darüber können klimabewegte Gruppen kostenfreie Konfliktmoderation in Anspruch nehmen – bundesweit. Finanziell unterstützt wird das Angebot vom „Movement Hub“.
Alle Infos dazu gibt’s auf unserer K4F-Website.
Ab auf die Titelseite: Aktionen für Fotos richtig in Szene setzen – Tipps von Fotograf Joe Pohl
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Das gilt besonders auch für die Pressearbeit. Deswegen sind Fotos für die Sichtbarkeit von Aktionen unglaublich wichtig. In unserem Seminar “Ab auf die Titelseite – Aktionen für Fotos richtig in Szene setzen” hatten wir darum den Fotografen Joe Pohl zu Gast. Seine Präsentation mit Tipps und Beispielen findet ihr hier.
World Beyond War – Text des ukrainischen Pazifisten Yurii Sheliazhenko
Der ukrainische Pazifist Yurii Shelazhenko schreibt am 27. Februar 2022 “Wir leben in schweren Zeiten, die Mut zur Förderung des Friedens erfordern”. Den vollständigen Text findet ihr hier.
Nein zum Krieg! Ja zu Sozialer Verteidigung! – Erklärung der Werkstatt
Wir sagen Nein zum Krieg und Ja zu Sozialer Verteidigung in der Erklärung des Vorstands und Arbeitsausschusses der Werkstatt zum aktuellen Krieg in der Ukraine. Die vollständige Erklärung findet ihr hier.
Das neue “Gewaltfrei Aktiv” ist da!
Die 61. Ausgabe unseres Rundbriefs ist da. Diesmal mit: Ziviler Ungehorsam 2.0, Konfliktmoderation for Future, Erinnerungen und vielen spannenden Veranstaltungshinweisen. Die aktuelle Ausgabe sowie ältere Ausgaben findet ihr hier.